Wenn die Hornveilchen im Blumenkasten sprießen, ist es Zeit für einen Wechsel. So geschehen vor einigen Tagen bei meiner Vorgartendeko. Allerdings fand ich die Blüten noch zu schön, um sie einfach zu entsorgen. Deshalb habe ich einen Teil mit der Schere abgeschnitten und zum Trocknen zwischen Zeitungspapier unter einen dicken Stapel Bücher gelegt. Nach ca. 1 Woche fand ich die zarten Blüten des Hornveilchens trocken genug, um sie zu der wunderschönen Blumenkugel zu verbasteln.
In einem anderen Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr Blumen noch schneller in der Mikrowelle trocknen könnt. Schaut mal hier: Blumentopf mit getrockneten Blüten gestalten
Ich zeige euch heute die Bastelanleitung für die blumige Dekokugel
Ihr benötigt nur 3 Dinge:
- Styroporkugel
- getrocknete Blüten (vom Hornveilchen, aber auch andere gepresste Blüten sind denkbar, um daraus eine Blumenkugel zu basteln)
- Kleber, der auf Styropor hält

Das Basteln ist denkbar einfach. Tragt einen Punkt des Klebers auf die Kugel auf und drückt die getrocknete Blüte vorsichtig mittig darauf. Die Blüte sollte nicht vollflächig auf die Kugel geklebt werden. Wenn die einzelnen Blätter hervorstehen, wirkt die Blumenkugel am Ende luftiger und leichter.


Das fertige Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.


Schaut euch mal auf meinem Blog um, welche Dekokugeln aus Naturmaterialien ich noch so gebastelt habe. Ob aus Moos, Baumrinde oder Zweigen: hier findet ihr meine schönsten DIY Dekokugeln:
- Herbstliche Mooskugel selber basteln
- Herbstliche Deko-Kugeln mit Baumrinde selber basteln
- Selbstgemachte Deko-Kugeln aus Korkenzieherhasel-Zweigen
Schreibt mir in die Kommentare, welche Variante euch am Besten gefällt. Ich freue mich immer über euer Feedback.
Lieben Gruß

2 Kommentare
Simona
9. Juni 2019 at 8:26Hallo liebe Lena, es sieht wunderschön aus! Vielen Dank für die Inspiration.
Liebe Grüße,
Simona
natuerlichdeko
9. Juni 2019 at 10:25Liebe Simona,danke für deinen Lieben Kommentar. Wenn ich zum Nachbasteln inspirieren, dann freue ich mich immer ganz besonders. Also wenn du die Blumenkugel mal nachbastelst, dann teile das Ergebnis gern mit dem #natürlichdeko
Lieben Gruß Lena