Ich finde es einfach super, wenn ich aus alten Dingen oder Verpackungen etwas Neues basteln kann. Leere Milchtüten eigenen sich dafür ganz besonders. Form und Höhe dieser Verpackungen bieten unheimlich viele Bastelmöglichkeiten.
Vasen aus leeren Milchtüten basteln
Heute zeige ich euch ein Milchtüten DIY mit richtigem WOW-Effekt. Ich habe die leeren Milchverpackungen rundherum mit kleinen Steinchen beklebt und nutze sie jetzt als Vasen. Wie das geht, seht ihr wie immer Schritt für Schritt auf den nächsten Bildern.
Was ihr für dieses Michtüten DIY benötigt:
- Leere Milchtüten
- Schere
- Acrylfarbe schwarz und weiß (oder grau)
- Pinsel
- Heißkleber
- kleine Kieselsteine oder andere kleine Steine mit möglichst glatter Oberfläche
Los geht’s!
1. Schritt: Zunächst trennt ihr mit der Schere den oberen Teil der Milchtüte ab und spült die leere Verpackung gut aus. Ihr könnt die Höhe eurer Milchtüten-Vasen wählen, so wie es euch gefällt. Ich habe eine hohe und eine niedrige Vase gebastelt und entsprechend mehr bzw. weniger von der Tüte abgeschnitten.
2. Schritt Damit die Verpackung nach dem Bekleben mit den Steinen nicht an manchen Stellen durchschimmert, bepinselt ihr die Milchverpackungen mit Acrylfarbe. Ich habe – passend zur Farbe der Steine – einen Grauton gewählt. Mischt euch graue Farbe mit ein wenig schwarzer und viel weißer Acrylfarbe (wenn ihr nicht sogar graue Acrylfarbe da habt). Die Farbe muss vor dem Bekleben gut getrocknet sein.


3: Schritt: Jetzt werden auch schon die Steine aufgeklebt. Beginnt am unteren Rand und achtet darauf, dass hier die Steine nicht über den Rand hinausragen, damit die Vasen am Ende mit ganzer Fläche aufliegen.
Dann arbeitet ihr euch rund um die Milchtüten herum. Das ist herrlich meditative Puzzlearbeit 🙂 Zum Schluss klebt ihr noch Steine auf den oberen Rand der Packung. Das gibt einen schönen Abschluss und man verdeckt so die Schnittkanten der Milchtüten.


Am Ende habt ihr aus den leichten Milchverpackung eine solide, mit Steinen beklebte Vase gebastelt.
In meine beiden DIY Vasen habe ich Hortensien aus dem Garten gesteckt. Der Vorteil der Milchverpackungen liegt auch darin, dass sie dicht sind und man das Wasser direkt hineingeben kann.


Wie gefällt euch diese Idee? Bastelt ihr auch gerne etwas Neues aus etwas Altem?
Übrigens: Mit dem #milchtütendiy von der großartigen Mrs. Greenhouse findet ihr weitere tolle Milchtüten Ideen auf Instagram.
Lieben Gruß

3 Kommentare
DIYFanbase
11. April 2020 at 18:56Das ist ja wirklich eine sehr interessante Idee. Die muss ich ja direkt umsetzten. Genau das richtige für meine Fensterbank oder für meinen Tisch. Als neue Tischdeko neben meinen Duni Papierservietten genau das Richtige. Vielen Dank für den Tipp!
DIY: Garderobe für deinen Hund selber machen • Herr Olaf • Backen. Basteln. Hunde. Leben. DIY Hundeblog
17. September 2020 at 19:56[…] Deko aus Naturmaterialien vor, die ihr schnell und einfach nachbasteln könnt. Ich liebe ja ihre Blumenvase aus Steinen (ein Milchtüten-Upcycling) oder den DIY Kranz in Herzform aus Ästen. Den kannst du nämlich gleich noch aus den Resten deiner […]
Lucy Dwi
30. November 2020 at 18:44Eine super Idee, die ich für Weihnachten für meine Oma gemacht habe. Ich hatte noch nach einem Geschenk gesucht und habe die Idee auf Pinterest gefunden.