*Dieser Beitrag enthält Werbung für UHU*
Ich bin in diesem Jahr verhältnismäßig spät dran mit dem Verpacken der Weihnachtsgeschenke. Aber auch wenn ich Geschenke auf den letzten Drücker verpacke, möchte ich der Verpackung gerne eine individuelle Note verpassen.
Liebt ihr es auch eure Weihnachtsgeschenke schön zu verpacken, mit wenig Aufwand, aber mit WOW Effekt? Dann ist dieser dieser Beitrag genau das Richtige für euch! Denn ich zeige euch heute
3 tolle Ideen für DIY Geschenkverpackungen zu Weihnachten
Heute bekommt ihr nicht nur eine, sondern gleich drei tolle Ideen, um eure Geschenke weihnachtlich zu verpacken. Alle Ideen sind leicht zu realisieren und die Dekoration findet ihr beim Adventsspaziergang.
Als Verpackung für meine Geschenke verwende ich am Liebsten braunes Packpapier. Das schlichte Papier lässt sich mit farbigen Schleifen und Accessoires ganz wunderbar aufwerten. Ich zeige euch drei Varianten.
Idee #1: Sternanhänger mit Baumrinde
Geschenkanhänger sehen nicht nur toll aus und werten schlichtes Geschenkpapier auf, sondern können nach dem Auspacken auch noch weiter dekoriert werden. So auch diese Sternanhänger mit Baumrinde. Ihr benötigt dafür nur
- Pappe, Stift und Schere
- Baumrinde
- UHU Heißkleber
Und so geht’s:
Zunächst schneidet ihr aus fester Pappe einen Stern aus.

An einer Spitze des Sterns befestigt ihr ein Band, das nachher zum Aufhängen verwendet werden kann.

Nun nehmt ihr die trockene Rinde und brecht sie in viele kleine Stücke. Ihr könnt auch eine Gartenschere zur Hilfe nehmen. Ideal für die Zacken des Stern sind lange schmale Stücke. Die Baumrinde klebt ihr mit dem UHU Heißkleber auf dem Stern fest. Klebt die Stücke unter das Bändchen und nicht darüber.

Ich liebe meine Heißklebepistole von UHU und benötige sie für fast alle Bastelarbeiten. Sie ist schnell einsatzbereit und klebt sauber und fest.
Jetzt könnt ihr den Sternanhänger an eurem Geschenk befestigen. Ein richtiger, rustikaler Blickfang.

Wenn euch dieser Geschenkanhänger gefällt, dann mögt ihr bestimmt auch die Quasten aus Ginsterzweigen, die ich im letzten Jahr gebastelt habe. Die Anleitung findet ihr hier.
Idee # 2: Weihnachtsbäumchen aus Thujazweig und Zimtstange
Von Tannenbäumen aller Art aus Naturmaterialien kann ich nie genug bekommen. Kennt ihr meinen kleinen Tannenwald aus Moos schon? Schaut mal hier.
Auch für weihnachtliche Geschenkverpackungen habe ich eine Variante. Dafür benötigt ihr:
- Zweig vom Lebensbaum (Thuja)
- Zimtstange
- UHU Heißkleber
Die Zimtstange ist der Stamm, der Zweig – verkehrt herum geklebt – die Baumkrone. Alle Teile halten auf eurem Geschenk dank des UHU Heißklebers.


Wenn ihr keine Thuja-Hecke habt, dann könnt ihr auch ein paar Tannenzweige verwenden. Auch die Zimtstange könntet ihr durch einen kurzen, geraden Ast ersetzen.
Idee #3: Stern aus Tannenzweigen
Mit vier kurzen Tannenzweigen und einem kleinen Dekostern geht es weiter. Für diese Verpackungsvariante habe ich einen Kleber verwendet, den ich wegen seiner Vielseitigkeit so mag: UHU Patafix.
UHU Patafix sind ablösbare und wieder verwendbare Klebepads. Damit lassen sich nicht nur Bilder an der Wand befestigen, sondern auch Dekoideen wie dieser Stern umsetzen.
Für den Tannenzweigstern müsst ihr einfach drei der vorgestanzten UHU Klebepads zu einer kleinen Kugel formen und in die Mitte eures Geschenks kleben. Dort hinein drückt ihr die Enden der kurzen Tannenzweige. Oben drauf drückt noch ein kleiner Dekostern oder ein ähnliches Detail.


Fertig sind meine Geschenkverpackungen mit Naturmaterialien.


So einfach lassen sich schlichte Geschenkverpackungen weihnachtlich verzieren. Wie findet ihr meine drei Ideen? Habt ihr einen Favoriten? Oder habt ihr selbst schon Geschenke mit Naturmaterialien verschönert? Schreibt mir gerne einen Kommentar. Ich freue mich über jeden einzelnen.
Lieben Gruß

3 Kommentare
Eva
16. Dezember 2019 at 23:26Schlicht, schön, weihnachtlich, natürlich. Gefällt mir sehr gut. Ich glaub, das mit der Baumrinde versuche ich mal als Deko für zu Hause.
LG Eva
natuerlichdeko
30. Dezember 2019 at 11:40Liebe Eva, das freut mich sehr. Wenn du mal etwas gebastelt hast, dann zeige uns doch gerne das Ergebnis mit dem #natürlichdeko.
Lieben Gruß, Lena
Julia
8. August 2020 at 17:53Eine Tolle Idee und auf jeden Fall besser als diese meist Langweilig und lieblosen Verpackungen.
Ich hatte mal so passend zur Jahreszeit auch gleich ein paar Kerzenhalter verpackt und verschenkt.
Kam wirklich super an..