Ich bin momentan im Wichtelfieber. Die kleinen Männchen und Frauchen finden sich in meiner Weihnachtsdeko in allen Variationen: Als Türschild, auf Stein gemalt, mit Tannenzapfenkörper und und und.
DIY Wichtel aus Holzstamm basteln
Heute zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr kleine Wichtel aus dünnen Holzstämmen selber basteln könnt. Das geht echt schnell und man benötigt nur ein paar Materialien:
- Holzstamm ca. 5 cm Durchmesser
- Säge
- Filz in verschiedenen Farben
- Stift, Lineal, Schere
- Heißkleber
- weiße Filzkugel
Zunächst benötigt ihr einen standfesten Körper für die Wichtelchen. Ich habe drei etwa 12 cm lange Stücke aus einem Holzstamm gesägt. Dafür habe ich meine Holzbügelsäge verwendet, aber eine kleiner Handsäge für Holz tut es natürlich auch. Mein Stamm hat einen Durchmesser von ca. 5 cm: Da ist er rasch gekürzt.
Ein Filzhut für den Wichtel
Nun macht ihr euch an die Hüte für die Wichtel. Sie sollten schön lang sein und spitz zulaufen. Ich habe dafür ein Dreieck auf Filz aufgezeichnet (lange Seiten = 20 cm und kurze Seite unten = 18 cm) ausgeschnitten. Ich habe mich gegen die klassische rote Farbe entschieden und dafür drei erdige Töne gewählt. Erlaubt ist, was gefällt.

Den zugeschnittenen Filz rollt ihr nun zum Hut zusammen und klebt die Kanten mit dem Heißleber zusammen. Je nach Dicke des Filzstoffes, könnt ihr den Hut noch mit Zeitungspapier oder weichem Füllmaterial auspolstern. Der Hut sollte nämlich am Ende nicht oben abknicken. So gefällt es mir zumindest am Besten.

Zum Schluss verpasst ihr eurem Holzwichtel noch eine Nase aus einer weißen Filzkugel. Die klebt ihr auch einfach mit dem Heißkleber im oberen Drittel des Stamms fest und zieht dem Wichtel anschließend die Filzmütze tief ins Gesicht.

Ihr könntet eurem Wichtel auch noch einen Bart aus weißem Füllmaterial oder Watte ankleben. Ich war aber mit der Einfachheit dieser Wichtel absolut glücklich.
Wichtel basteln als Weihnachtsdeko


Wie gefallen euch die hölzernen Wichtel? Habt ihr auch schon Wichtel gebastelt? Verratet mir gerne eure Variante in den Kommentaren.
Weitere schöne Deko Ideen für Weihnachten findet ihr in meiner Kategorie „Weihnachtsdeko„.
Eine tolle Adventszeit wünscht euch

5 Kommentare
Mandy
24. Oktober 2020 at 15:21Ich liebe es auch in der Weihnachtszeit (eigentlich schon ab dem Herbst) Deko zu basteln. Schön auch mit natürlichen Materialien.
natuerlichdeko
3. November 2020 at 10:35Die Natur bietet uns so viel Bastelmaterial. Da kann man sich herrlich kreativ austoben. Viel Spaß weiterhin beim Kreativsein.
Lieben Gruß, Lena
Karin Eckhardt
2. November 2020 at 14:46Hallo ,diese Wichtel und die Bäume mit Moos sehen toll aus , werde ich auch machen .
natuerlichdeko
3. November 2020 at 10:34Wie lieb, darüber freue ich mich. Zeig uns gerne das Ergebnis auf Instagram und Co mit dem #natürlichdeko!
Lieben Gruß, Lena
Vera Honselmann
28. November 2020 at 13:07Absolut simpel und doch so wirkungsvoll. Ich habe mir gleich Filz bestellt und der ist heute angekommen. Da mache ich gleich 3 Paar fertig, die verschenke ich an meine Lieben.
Danke für die klasse Idee!! Eine wundervolle Adventszeit und bleib gesund!